Die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG ist eine über-
betriebliche Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung für die an der Kasse
angeschlossenen Trägerunternehmen.
Mit Kapitalanlagen von rd. 8,5 Milliarden € gehört die Pensionskasse der Mitarbeiter
der Hoechst-Gruppe VVaG in Deutschland zu einer der größten Einrichtungen der betrieblichen
Altersversorgung.
Allgemeine Informationen zu Ihrem Altersversorgungssystem im Penka-Portal verfügbar
Zur Umsetzung europäischer rechtlicher Vorgaben wurden in diesem Jahr Änderungen im Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) vorgenommen und
die VAG-Informationspflichtenverordnung (VAG-InfoV) verkündet, die unter anderem erweiterte Informationspflichten vorsehen. Die
Pensionskasse stellt den Versorgungsanwärtern und Versorgungsempfängern vor diesem Hintergrund allgemeine Informationen
zum jeweiligen Altersversorgungssystem zur Verfügung. Die entsprechenden Informationen zu Ihrem Altersversorgungssystem finden
Sie in Ihrem persönlichen Zugangsbereich in unserem Online-Portal (Reiter Vertragsdaten), das sie
über www.penka-portal.de erreichen können.
Auch 2018 war ein Jahr, in dem sich viele Bürgerinnen und Bürger neu dazu entschlossen
haben, mit einer Riester-Rente zusätzlich für das Alter vorzusorgen.
Die bei der Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG versicherten Arbeitnehmer
können für geleistete Pflichtbeiträge zur Pensionskasse ab 01. Januar
2002 zusätzlich die "Riester-Förderung" beantragen. Mehr Informationen
erhalten Sie unter dem Punkt Förderrente.